Zu einer mythenfreien Schweiz: mit scharfen Korrekturen und Kommentaren an der allzu vaterländischen Geschichte dieses Landes

Zu einer mythenfreien Schweiz: mit scharfen Korrekturen und Kommentaren an der allzu vaterländischen Geschichte dieses Landes

NemčinaPevná väzba
Günter, Peter
Schweizer Literaturgesellschaft
EAN: 9783038831280
Skladom u distribútora
Predpokladané dodanie v pondelok, 8. júla 2024
49,06 €
Bežná cena: 54,51 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Die Geschichte der Schweiz ist bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts durch die beiden wirkungsmächtigsten Autoren bestimmt: Durch den Verfasser des "Weissen Buchs zu Sarnen, Hans Schriber, und das "Chronicon Helveticum" von Ägidius Tschudi. Was bis heute in den Schulen gelehrt wird und auch heute noch die offizielle Schweizergeschichte des Bundes ist, ist in dieser Geschichtsauffassung noch immer gefangen, obwohl diese - auf nichts als Mythen beruhend - nichts mit der Wahrheit zu tun hat.Licht in dieses mythologische Dunkel, das schon mit dem Bundesbrief von 1291 beginnt, der für die Geschichte der Schweiz nicht die geringste Bedeutung hat, brachte nach der Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals Joseph Eutych Kopp. An ihn anschliessend, versucht das vorliegende Buch auch die einschlägigen Texte, die im 20. und 21. Jahrhundert verfasst worden sind, zu zerbröseln.Die Grundeinsicht diese Buches besteht darin, dass Napoleon, als er mit seinen Truppen 1798 in die Alte Eidgenossenschaft einmarschierte und die "Helvetische Republik" gründete, nicht nur das religiös völlig zerstrittene lose Bündnisgeflecht der Alten Eidgenossen des 18. Jahrhunderts zerstörte. Seine Verfassung vom 1798 zerstörte nicht nur das desolate, in Spätmittelalter stecken gebliebene lose Bündnisgeflecht der damaligen Eidgenossenschaft, sondern die
EAN 9783038831280
ISBN 303883128X
Typ produktu Pevná väzba
Vydavateľ Schweizer Literaturgesellschaft
Dátum vydania 24. novembra 2023
Stránky 587
Jazyk German
Rozmery 40 x 204 x 252
Autori Gunter, Peter
Editori Günter, Karl