Rekonstruktion einer Ausstellung zur Projektkunst im öffentlichen Raum - integral(e) Kunstprojekte (1993)

Rekonstruktion einer Ausstellung zur Projektkunst im öffentlichen Raum - integral(e) Kunstprojekte (1993)

NemčinaMäkká väzba
Han, Yingyi
Verlag für moderne Kunst
EAN: 9783903439207
Na objednávku
Predpokladané dodanie v utorok, 9. júla 2024
29,54 €
Bežná cena: 32,83 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Ausstellungsforschung behandelt die Geschichte der Realisierung und Präsentation von Kunstwerken. Untersucht wird, in welchem Kontext, warum und wie diese Arbeiten entstanden sind und wer jeweils an der Entstehung und vor allem der Sichtbarwerdung beteiligt war. Bei dieser Objektwissenschaft zur bildenden Kunst werden jeweilige Präsentationskontexte mit ihren entsprechenden räumlichen, zeitlichen und konzeptionellen Zusammenhängen berücksichtigt und Aspekte der Materialität und der Funktion im ideellen und praktischen Sinne einbezogen. In der Kunst um 1990 sind eine ganze Reihe von Werkformen der Beleg dafür, dass strategische Wechsel in andere berufliche Rollen, die durch Künstlerinnen und Künstler fiktional aufgegriffen werden, breit gefächert sind - Tätigkeitsprofile aus der Wissenschaft, der Wirtschaft, dem Marketing, dem Dienstleistungssektor oder der Kultur und Bildung werden gleichermaßen eingenommen. Reflexionen zur Bedeutung der Autorschaft verändern den Begriff vom Künstler, Rollenwechsel in andere Berufsfelder hinein werden entworfen. Damit geht eine Fiktionalisierung des künstlerischen Werkes einher. So wurde eine künstlerische Vorgehensweise erkennbar, bei der über die Anlage des Werkes der spezifische Handlungsraum innerhalb von gesellschaftlichen Strukturen und damit der Kontext, der Ort sowie der Adressatenkreis einer jeweiligen Werkpräsentation eigens definiert wurde. 1993 konnten in der Ausstellung integral(e) Kunstprojekte solche künstlerischen Positionen zusammengefasst werden, die sich aufgrund ihres Ansatzes an verschiedenen institutionellen Orten im städtischen Raum Berlins realisierten und ephemer angelegt waren. In einem Forschungsseminar am Institut für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wurden durch eine studentische Arbeitsgruppe nun die künstlerischen Werke, die 1993 in Berlin realisiert worden sind, rekonstruiert, und die dokumentierenden Ergebnisse konnten in einer Publikation veröffentlicht werden. Gefördert durch den Innovationsfond Lehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergDruckkostenzuschuss durch den Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V.
EAN 9783903439207
ISBN 3903439207
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ Verlag für moderne Kunst
Stránky 255
Jazyk German
Rozmery 22 x 161 x 241
Autori Han, Yingyi; Kliege, Melitta; Krutsch, Lee; Röthlingshöfer, Hannah; Schmid, Lena; Stopper, Lisa; Voropaeva, Aleksandra
Ilustrátori ambulantdesign.nl; Götz, Gabriele Franziska
Editori Kliege, Melitta