Biberacher "Unsere Brücke e.V."

Biberacher "Unsere Brücke e.V."

NemčinaMäkká väzbaTlač na objednávku
Schulz-Nieswandt, Frank
Nomos
EAN: 9783848747382
Tlač na objednávku
Predpokladané dodanie v pondelok, 15. júla 2024
22,05 €
Bežná cena: 24,50 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Die Arbeit stellt eine interdisziplinäre Expertise in Begleitung eines empirischen Mixed-Methods-Design-Projekt angewandter Forschung der Fakultät für Pflegewissenschaft in Vallendar, durchgeführt von Hermann Brandenburg und Team (im Auftrag des Landes Baden-Württemberg), zur Sicherstellung von Brückenfunktion im Krankenhausentlassungsmangement älterer Menschen im Rahmen eines lokalen Projekts dar. Es werden sozialrechtliche Schlussfolgerungen gezogen. Krankenhausentlassung gemäß
11 (4) SGB V unter DRG-Bedingungen ist trotz aller Qualitätsmanagementmaßnahmen ein Risiko vulnerabler Menschen im höheren Alter. Das Thema ist als Transitional Care-Phänomen der No Care-Zonen auch international bekannt. Die Problematik wird in die Diskurs- und Praxisentwicklung von Caring Communities systematisch eingeordnet. Es werden sozialrechtliche Perspektiven erörtert. Das Problem ist signifikant evident und durch eine lokaler/regionale Vielfalt äqui-funktionaler Lösungen zu bewältigen.
EAN 9783848747382
ISBN 3848747383
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ Nomos
Stránky 73
Jazyk German
Rozmery 226 x 153 x 2
Autori Schulz-Nieswandt, Frank
Séria Studien zum sozialen Dasein der Person