Kollektive Gewalt und Strafrecht

Kollektive Gewalt und Strafrecht

NemčinaMäkká väzba
Roth, Andreas
Erich Schmidt Verlag
EAN: 9783503022885
Na objednávku
Predpokladané dodanie v pondelok, 1. júla 2024
56,30 €
Bežná cena: 62,55 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Fast alle Gesellschaften kennen das auch heute weit verbreitete soziale Phänomen der "kollektiven Gewalt", der Gewalttaten einer Gruppe oder "Masse". Ebenfalls universell ist die Reaktion der Rechtsordnungen auf dieses Phänomen. Roth untersucht Entstehen, Funktion und Rechtssituation der Massedelikte, die jeweils Politikum und Straftatbestand sind, von den römischen Gewaltgesetzen in vorchristlicher Zeit über die Friedbruchregelungen in den mittelalterlichen Stadtrechten, Aufruhr und Landfriedensbruch in der frühen Neuzeit bis zu den Rottendelikten des 19. Jahrhunderts und zur Entwicklung im 20. Jahrhundert. Roths Ergebnisse sind gerade auch im Hinblick auf die heutige kollektive Gewalt, den Terrorismus, von Bedeutung. Dr. Andreas Roth ist Assistent am Institut für deutsche Rechtsgeschichte der Universität Münster. Bei seiner weite Interessentenkreise ansprechenden Arbeit handelt es sich um die fortgeführte und überarbeitete Fassung seiner Münsteraner Dissertation. Dr. Roth ist bereits durch mehrere Artikel in unserem Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte ausgewiesen.
EAN 9783503022885
ISBN 3503022880
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ Erich Schmidt Verlag
Stránky 240
Jazyk German
Autori Roth, Andreas
Séria Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte (QuF)