Kriminalitätsbekämpfung in deutschen Großstädten 1850-1914

Kriminalitätsbekämpfung in deutschen Großstädten 1850-1914

NemčinaMäkká väzba
Roth, Andreas
Erich Schmidt Verlag
EAN: 9783503037605
Na objednávku
Predpokladané dodanie v pondelok, 1. júla 2024
90,21 €
Bežná cena: 100,23 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Der Band behandelt die Kriminalitätsbekämpfung während der Urbanisierungsphase in Deutschland, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts große soziale, ökonomische und politische Veränderungen des gesellschaftlichen Lebens mit sich brachte. Diese Entwicklung bewirkte insbesondere in den Großstädten einen deutlichen Anstieg der Kriminalität. Andreas Roth hat anhand der drei exemplarischen Städte Berlin, Hamburg und Duisburg die Neuerungen bei den Institutionen Polizei und Staatsanwaltschaft untersucht, deren Verhältnis zueinander durch die damalige Entwicklung bis heute geprägt wurde. Abschließend widmet sich der Autor der Praxis der Verbrechensbekämpfung zwischen 1850 und 1914. Die Untersuchung von Andreas Roth ist mit dem "Europäischen Preis für Städtegeschichte" in Brüssel ausgezeichnet worden.
EAN 9783503037605
ISBN 3503037608
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ Erich Schmidt Verlag
Stránky 460
Jazyk German
Rozmery 231 x 160 x 25
Autori Roth, Andreas
Séria Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte (QuF)