Soziologische Theorien der Digitalisierung

Soziologische Theorien der Digitalisierung

GermanPaperback / softback
Miebach, Bernhard
Springer, Berlin
EAN: 9783658410650
Available at distributor
Delivery on Tuesday, 2. of July 2024
€42.56
Common price €47.29
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Die soziologischen Theorien der Digitalisierung beschreiben und erklären die Formen der Nutzung und die Auswirkungen von Internet und Anwendungssystemen auf Individuen, Organisationen und Funktionssysteme der Gesellschaft. Aufbauend auf den empirischen Analysen insbesondere von sozialen Medien, Big Data und von Suchalgorithmen werden Techniksoziologie, Systemtheorie, Netzwerktheorie, Rational-Choice Theorie, Akteur-Netzwerk Theorie, Interaktionstheorie sowie Theorien sozialer Ungleichheit, sozialer Bewegungen und medialer Öffentlichkeit auf den Gegenstandsbereich der Digitalisierung angewendet. Das Einführungsbuch stellt die wichtigsten soziologischen Theorien zur Digitalisierung und die gegenstandsbezogenen Analysen zu Metrisierung, kulturellen Singularitäten, Macht von Algorithmen und Entnetzung anschaulich dar und zeigt anhand von Beispielen, wie sich diese theoretischen Modelle zur Analyse der digitalen Praktiken verwenden lassen. Es werden die Funktionsweise und die Auswirkungen der digitalen Medien wie Google, Facebook oder Twitter und der digitalen Transformation durch Künstliche Intelligenz (KI) dargestellt. 
EAN 9783658410650
ISBN 3658410655
Binding Paperback / softback
Publisher Springer, Berlin
Publication date May 30, 2023
Pages 399
Language German
Dimensions 210 x 148
Country Germany
Authors Miebach, Bernhard
Illustrations XI, 399 S. 72 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Edition 1. Aufl. 2023