Übergänge konstruktiv gestalten

Übergänge konstruktiv gestalten

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Springer Spektrum
EAN: 9783658067267
Print on demand
Delivery on Thursday, 18. of July 2024
€56.75
Common price €63.05
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Die Gestaltung des Übergangs zwischen Schulmathematik und Hochschulmathematik ist eine dauerhafte Herausforderung, der sich die handelnden Akteure immer wieder stellen müssen. Um damit konstruktiv umgehen zu können, werden in diesem Sammelband theoretische Überlegungen, neue didaktische Ansätze und ihre konzeptionellen Hintergründe, erprobte „best practice“-Beispiele und empirische Untersuchungen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Fachmathematik, Didaktik und Schule geben dazu Einblicke in Herausforderungen und hochschuldidaktische Konzepte. In den Blick genommen werden dabei unterschiedliche Zielgruppen: Studierende der Mathematik, des Mathematiklehramts sowie der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächer mit ihren je eigenen Bedürfnissen. Die Vielzahl der Beiträge ermöglicht eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Stand der deutschlandweiten Diskussion zur Übergangsthematik und lädt ein, gute praktische Ideen in die eigene Lehre zu übernehmen.

EAN 9783658067267
ISBN 3658067268
Binding Paperback / softback
Publisher Springer Spektrum
Publication date November 21, 2014
Pages 225
Language German
Dimensions 240 x 168
Country Germany
Readership General
Illustrations XVII, 225 S. 18 Abb.
Editors Bauer Thomas; Koch Herbert; Prediger Susanne; Roth, Jurgen
Series Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik