Deutsche Islam Konferenz

Deutsche Islam Konferenz

GermanPaperback / softback
Große, Claudia
Diplomica Verlag
EAN: 9783842870642
On order
Delivery on Friday, 28. of June 2024
€47.47
Common price €52.74
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Die Studie untersucht die faktischen Entwicklungen und den überaus komplexen Kontext der ersten Phase der DIK aus der Perspektive der Mediation. Hierbei spielen sowohl politische Gestaltungsfragen als auch methodisch-konzeptionelle Aspekte eine Rolle. Ziel der Studie war es, die Struktur, Arbeitsweise und Ergebnisse der DIK aus der Perspektive der Mediation zu analysieren und zu untersuchen, ob aus dieser Perspektive Ansatzpunkte für eine Optimierung des Formates gewonnen werden können. Hierzu wurde ein deskriptives, Literatur-zentriertes Forschungsdesign gewählt.
Aus der Literatur zur Mediation im öffentlichen Bereich wurden Evaluationskriterien extrahiert und auf die DIK angewandt. Hierbei wurden auch Schwächen des Dialogformats sichtbar. Basierend auf dieser Analyse plädiert die Verfasserin dafür, die verschiedenen Zieldimensionen der DIK zu trennen und entwickelt das Modell eines Mehrebenen-Dialogprozesses, der extern begleitet wird.
Die Studie zeigt allerding auch, dass die Evaluationskriterien, die für Verfahren im öffentlichen Bereich gültig und anwendbar sind, allein nicht ausreichen, um die DIK umfassend und sachgerecht bewerten zu können.
EAN 9783842870642
ISBN 3842870647
Binding Paperback / softback
Publisher Diplomica Verlag
Publication date June 19, 2014
Pages 120
Language German
Dimensions 210 x 148 x 6
Readership General
Authors Große, Claudia
Edition 1., Aufl.