Voltaire. Eine Biografie

Voltaire. Eine Biografie

GermanPaperback / softback
Schirmacher, Käthe
Vero Verlag
EAN: 9783957000774
On order
Delivery on Monday, 1. of July 2024
€52.23
Common price €58.03
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

"Diese Voltairebiographie wendet sich nicht an einen Kreis von Gelehrten, erhebt auch nicht den Anspruch, Voltaireforschern und Voltairekennern wesentlich Neues zu bieten. Sie soll auf Grund des bisher bearbeiteten Materials und vom heutigen Standpunkt der Voltaireforschung aus eine allgemeinverständliche Gesamtdarstellung Voltaires seines Lebens, seines Wirkens und seiner Bedeutung geben.
Die Zeit und das Milieu, welche Voltaire hervorgebracht, sowie die innere Entwickelung des Mannes sind bei dieser Darstellung ganz besonders berücksichtigt, die Polemik ist in diesem Buche auf das Notwendigste beschränkt und Voltaire in erster Linie historisch aufgefasst worden.
Aus diesem Grunde geht der eigentlichen Biographie eine ausführliche Einleitung voraus." [...]

Diese besondere kritische Biografie über Voltaire wurde von der berühmten Romanistin und Frauenrechtlerin Käthe Schirmacher objektiv und gleichzeitig sehr unterhaltsam geschrieben.
Das Werk beginnt mit einem Überblick über die maßgeblichen Gesellschaftsklassen des 18. Jahrhunderts und geht konsequent zu Voltaires Leben und Schaffen über.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1898.
EAN 9783957000774
ISBN 3957000777
Binding Paperback / softback
Publisher Vero Verlag
Publication date November 20, 2019
Pages 692
Language German
Dimensions 203 x 127 x 39
Readership General
Authors Schirmacher, Kathe
Edition Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1898