Metropolen 1850–1950

Metropolen 1850–1950

FrenchPaperback / softback
De Gruyter
EAN: 9783422070264
On order
Delivery on Monday, 1. of July 2024
€61.04
Common price €67.83
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten sich die Großstädte in Deutschland und Frankreich sehr verschieden. Auf der einen Seite stand das tausendjährige Paris, nach seinem radikalen Umbau die unbestrittene Kulturhauptstadt der Welt und Vorbild des modernen Städtebaus, auf der anderen Seite die rasant wachsenden Industriestädte Deutschlands und das gerade erst zur Hauptstadt des deutschen Reiches aufgestiegene, unfertige Berlin. War im 19. Jahrhundert der Blick von Deutschland nach Frankreich noch selbstverständlich und der in die Gegenrichtung eine seltene Ausnahme, so änderte sich das im 20. Jahrhundert, als die neuen Strömungen in Kunst, Architektur und Städtebau aus Deutschland auch international wachsende Aufmerksamkeit fanden. Aus vielerlei Perspektiven behandeln die Beiträge ein in einander verwobenes Feld, das vom Bild der Stadt, über ihre Mythen bis zu ihrer Planung, ihrem permanenten Umbau und ihrer individuellen und kollektiven Nutzung reicht.
EAN 9783422070264
ISBN 3422070265
Binding Paperback / softback
Publisher De Gruyter
Publication date April 12, 2013
Pages 390
Language French
Dimensions 240 x 170
Country Germany
Readership General
Illustrations 100 s/w Abb.
Editors Beyer Andreas; Cohen, Jean-Louis; Frank Hartmut
Edition 1., Aufl.
Series Passagen - Deutsches Forum für Kunstgeschichte /Passages - Centre allemand d'histoire de l'art