Pflegerisches Therapiemanagement aus der Nutzerperspektive: Relevante Aspekte fur die Arbeitsorganisation in der Akutpsychiatrie

Pflegerisches Therapiemanagement aus der Nutzerperspektive: Relevante Aspekte fur die Arbeitsorganisation in der Akutpsychiatrie

GermanEbook
Mahler, Arne
Diplomica Verlag
EAN: 9783842834101
Available online
€69.46
Common price €77.18
Discount 10%
pc

Available formats

Detailed information

In dieser Studie werden eine Untersuchung und deren Ergebnisse zur Nutzerperspektive bezuglich der therapiebezogenen Arbeitsorganisation bzw. dem pflegerischen Therapiemanagement in der Akutpsychiatrie beschrieben. Es konnten insgesamt 18 Gesprchskontakte mit Betroffenen hergestellt werden, die sich jeweils zur Hlfte in Interviews und Kurzkontakte aufteilen. Die Auswertung erfolgt nach den Prinzipien der Grounded Theory. Es zeigt sich, dass die Gesprchspartner und -partnerinnen viele positive Erlebnisse, Erfahrungen und Aspekte von Zufriedenheit aber auch negative Erlebnisse, Erfahrungen und Unzufriedenheit schildern. Dieses Mischbild ermglicht eine interessante Deutung sowie den Vergleich von Erfahrungen und Erwartungen. Aus der Nutzerperspektive lassen sich die Beziehungsgestaltung und Gesprchsfhrung, die therapeutische Vielfalt und psychotherapeutische sowie kreative Auseinandersetzung mit den psychischen Problemen sowie die Gesundheitsfrderung als relevant erkennen. Dies sind Aspekte, die die therapiebezogene Arbeitsorganisation beinhalten sollte. Im entwickelten Kategoriensystem ergaben sich die Relationen von Genesungsbegleitung und Gesundheitsberatung, therapeutischer Beziehung und Gemeinschaft und Arbeit sowie der Organisation. Es wird deutlich, wie eng die Gesundheitsfrderung, das Therapiemanagement und die Organisationsstrukturen miteinander verknpft sind. Dies sind die komprimierten Aspekte, die aus der Nutzersicht als relevant gelten knnen. Die therapiebezogene Arbeitsorganisation sollte sich daran orientieren.
EAN 9783842834101
ISBN 3842834101
Binding Ebook
Publisher Diplomica Verlag
Publication date June 1, 2013
Language German
Country Uruguay
Authors Mahler, Arne