Präsentation von Personaldaten aus dem Human Ressource - SAP Business Information Warehouse in einem Management-Portal (SAP)

Präsentation von Personaldaten aus dem Human Ressource - SAP Business Information Warehouse in einem Management-Portal (SAP)

GermanPaperback / softback
Bielefeld, Marian
Grin Publishing
EAN: 9783638675635
On order
Delivery on Monday, 24. of June 2024
€101.73
Common price €113.03
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Furtwangen , 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Innovative technische Konzepte des Data Warehousing und OLAP begleiten eine zunehmendestrategische Ausrichtung der Informationsverarbeitung mit einer stärkeren Fokussierungauf Aspekte der Analyse und Entscheidungsunterstützung."1Bisher wurden die Führungskräfte bei Endress+Hauser InfoServe weitestgehend durch Printmedienwie diverse SAP- oder Excel-Listen mit Entscheidungsunterstützenden Informationenversorgt. Das Thema dieser Diplomarbeit lautet "Präsentation von Personaldaten aus demHuman Ressource - SAP Business Information Warehouse in einem Management-Portal(SAP)", um Medienbrüche zu reduzieren, den Informationsprozess zu verschlanken und zuoptimieren sowie die Personalabteilung zu entlasten.Mit Unternehmensportalen und Data Warehouses stehen zeitgemäße Technologien zur Verfügung,die eine Verbesserung der Informationsversorgung für Führungskräfte ermöglichen. Indieser Arbeit werden die grundsätzlichen Eigenschaften und Funktionen dieser Systeme undihre Rolle innerhalb des Lösungskonzeptes näher betrachtet.Das Blickfeld richtet sich auf die Selektion von Personalkennzahlen, welche im Management-Portal grafisch aufbereitet werden sollen. Die Selektion erfolgt unter Beachtung einiger Punktewie beispielsweise der richtigen Zusammenstellung von Personalkennzahlen. Es muss daraufgeachtet werden, dass nicht zu viele Kennzahlen gebildet werden, deren Aussagewert imVerhältnis zum Erstellungsaufwand letztlich zu gering ist bzw. schon von anderen abgedecktwird.2 Ferner sollten nur solche Kennzahlen ausgewählt werden, welche zum einen häufigvon der Zielgruppe erhoben werden und zum anderen den Anwendern als ein hilfreiches Instrumentzur Entscheidungsunterstützung dienen können. Für die einzelnen Hierarchien gilt esein
EAN 9783638675635
ISBN 3638675637
Binding Paperback / softback
Publisher Grin Publishing
Publication date July 4, 2007
Pages 88
Language German
Dimensions 297 x 210 x 5
Country Germany
Readership General
Authors Bielefeld, Marian