Analyse schwierigkeitsgenerierender Aufgabenmerkmale zum Hörverstehen im Primarbereich

Analyse schwierigkeitsgenerierender Aufgabenmerkmale zum Hörverstehen im Primarbereich

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Buse, Anne-Kathrin
GRIN Verlag
EAN: 9783640198665
Print on demand
Delivery on Monday, 8. of July 2024
€34.69
Common price €38.54
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften (Abteilung Grundschulpädagogik)), Veranstaltung: Masterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um die Abschlussarbeit zum Masterstudium mit dem Studienziel "Master of Education" in den Fächern Grundschulpädagogik und Englisch. Es geht grob um die Frage, welche Hörtext- und welche Itemmerkmale von Hörverstehensaufgaben Prädiktoren der Aufgabenschwierigkeit darstellen, um die Aufgaben zukünftig gezielt gemäß unterschiedlicher Kompetenzstufen manipulieren zu können. Die vorliegende Arbeit soll damit einen Beitrag dazu leisten, die kognitiven Leistungen von Grundschülern im Bereich Hörverstehen zukünftig besser erklären zu können mit Hilfe von anschaulichen Beispielen und Aufgabenmerkmalen. In der Arbeit werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Themas "Hörverstehen" sowie von Hörverstehenstests dargestellt. Für die Zusammenstellung möglicherweise relevanter Merkmale zur Bestimmung der Aufgabenschwierigkeit, die die Grundlage der empirischen Untersuchung bildeten, wurde auf die relevante Vorarbeit von Buck/Tatsuoka, Freedle/Kostin, Nold/Rossa, Grotjahn sowie der Lesbarkeitsforschung zurückgegriffen. Leitende Fragestellungen der empirischen Untersuchungen waren die folgenden: Ist es möglich, Aufgabenmerkmale aus der Liste der versuchsweise zusammengestellten schwierigkeitsbestimmenden Merkmale auf einen bestimmten bereits erprobten Hörverstehensaufgabensatz anzuwenden? Wenn ja, welche der Merkmale sind es, die für die Bestimmung der Aufgabenschwierigkeit relevant sein könnten?In welcher Beziehung stehen die identifizierten Merkmale mit den Schülerleistungen im betroffenen Test? Lassen sich bestimmte Merkmale herausfiltern, die einen starken Zusammenhang zu den Schülerleistungen aufweisen und damit die Varianz der Testergebnisse erklären können?Die statistischen Analysemethoden der Untersuchung stellen die Korrelationsanalyse und die Regressionsanalyse dar. Der durchgeführte Test bzw. die der Untersuchung zugrundeliegenden Daten sowie die Vorgehensweise der Untersuchung werden detailliert beschrieben sowie auch die Untersuchungsergebnisse präsentiert und interpretiert werden.
EAN 9783640198665
ISBN 3640198662
Binding Paperback / softback
Publisher GRIN Verlag
Pages 92
Language German
Dimensions 210 x 148 x 6
Readership General
Authors Buse, Anne-Kathrin
Edition 2. Aufl.