Gesellschaftliche und politische Fragen in Goethes 'Werther'

Gesellschaftliche und politische Fragen in Goethes 'Werther'

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Podwojewski, Sebastian
GRIN Verlag
EAN: 9783640356812
Print on demand
Delivery on Tuesday, 9. of July 2024
€20.76
Common price €23.06
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Germanistik - Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Zwischenprüfungsarbeit beschäftigt sich der Autor mit der Frage, wie man Goethes Jugendroman "Die Leiden des jungen Werther" unter gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten verstehen kann. Genauer gesagt, ob sich das 1774 erschienene Werk als Ausdruck einer bürgerlichen Revolte interpretieren lässt - dargestellt im Selbstbehauptungsprozess des Individuums in der Sturm-und-Drang-Periode.Hat Goethes Werther Vorbildcharakter für eine nach politischem Fortschritt strebende bürgerliche Klasse? Kann man gar so weit gehen, Werther als Urrevolutionär des feudalabsolutistischen Systems zu interpretieren?Um diese Fragen zu beantworten setzt sich der Autor insbesondere mit den Thesen Klaus Scherpes und Peter Müllers auseinander - und kommt dabei zu einer gesellschaftlichen und politischen Interpretation der Werther-Figur, die treffender nicht sein könnte.
EAN 9783640356812
ISBN 3640356810
Binding Paperback / softback
Publisher GRIN Verlag
Pages 36
Language German
Dimensions 210 x 148 x 5
Readership General
Authors Podwojewski, Sebastian
Edition 2. Aufl.