Váš košík je prázdny |
|
Poštovné zadarmo od 50,00 € |
Öffentlichkeiten

Öffentlichkeiten
Kniha
45,16 €
Predpokladané dodanie v piatok, 22. júla 2022
Ušetríte 5,02 €
50,18 €
(-10%)
Pridať do košíka
Für die Erziehungswissenschaft ist die neuerliche Debatte um Jürgen Habermas' »Strukturwandel der Öffentlichkeit« hochwillkommen. Im Rückgriff auf dessen vieldiskutierte Studie kann sie sich als Disziplin profilieren, die mit der Reflexion ebenjener Einrichtungen betraut ist, die dafür sorgen, dass aus vernunftbegabten Zweibeinern passable Diskursteilnehmer*innen werden. Gleichwohl ist die hohe Wertschätzung, die der Bildung in diesem Zusammenhang entgegengebracht wird, nicht unproblematisch. Die politische Kultur könnte, so ein Verdacht, von der fortschreitenden Akademisierung öffentlicher Debatten beschädigt werden. Demokratien gerieten in ein gefährliches Fahrwasser, wenn sie die Bedingungen zur Teilnahme am politischen Diskurs immer anspruchsvoller gestalten.Die Arenen öffentlicher Auseinandersetzungen werden daher nicht nur von jenen bedroht, die eine Politik des Ressentiments betreiben und autoritären Ordnungen das Wort reden, sondern auch von Angehörigen des Bildungsbürgertums, welche die eigenen Argumentationsstile, Überzeugungen und medialen Vorlieben generalisieren und einen Cordon sanitaire um solche Positionen errichten, die ihnen als nicht »diskussionswürdig« gelten.
EAN
9783779970033
ISBN
3779970031
Typ produktu
Paperback / softback
Vydavateľ
Beltz Juventa
Dátum vydania
15.06.2022
Stránky
329
Jazyk
Nemčina
Rozmery
20 x 150 x 229
Editori
Brinkmann, Malte; Rieger-Ladich, Markus; Thompson, Christiane
Séria
Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie